Korea (koreanisch = 한국 Hanguk = "Land der Koreaner")
"Land der Morgenstille"
ist eine Halbinsel in Ostasien, die seit dem Ende des Koreakriegs in zwei Staaten geteilt ist. Im Norden befindet sich die Demokratische Volksrepublik Korea (Nordkorea), die südliche Hälfte ist die Republik Korea (Südkorea). Korea grenzt an die Volksrepublik China und Russland und wird durch das Ostmeer (Japanische Meer) von Japan getrennt. Die koreanische Halbinsel liegt am östlichen Ende des asiatischen Kontinents und erstreckt sich rund 1200 km in südlicher Richtung. An der schmalsten Stelle ist Korea 175 Km breit. Die Halbinsel gehört zu den gebirgigsten Gegenden der Welt und ist landschaftlich sehr interessant. Gebirge und Hügel ziehen sich an der gesamten Ostküste entlang und machen rund 70% der Oberfläche aus. Nord- und Südkorea umfassen insgesamt ca. 220.000 Km².
Koreanische Namen für "Korea"
Auf Koreanisch hat das Land im Norden und im Süden verschiedene Namen.
In Südkorea wird es als Hanguk („Han-Reich“) bezeichnet. Dieser Begriff geht auf die historischen Staaten Mahan, Jinhan und Byeonhan zurück, die zusammen den Bund Samhan („Drei Han“) bildeten und im Zeitraum vom ersten bis vierten Jahrhundert n. Chr. bestanden. Von 1897 bis zur japanischen Besatzung 1910 trug das Land die Bezeichnung Daehan („Groß-Han“).
In Nordkorea wird Korea als Chosŏn bezeichnet, was sich auf das erste koreanische Königreich Go-Joseon sowie die spätere Joseon-Dynastie bezieht. Eine verbreitete These sagt, dass Joseon in etwa „Morgenstille“ oder „Land, wo der frische Morgen kommt“ bedeutet, woher offenbar auch die lyrische Bezeichnung „Land der Morgenfrische/-stille“ für Korea herrührt.
Die Links in diesem Beitrag verweisen auf Seiten der großartigen WIKIPEDIA, der freien Enzyklopädie.Ich bedanke mich für die großartige arbeit der Autoren.